Funktion der Sprinkleranlage
Automatische Feuersprinkler werden einzeln wärmeaktiviert und an ein Rohrleitungsnetz mit unter Druck stehendem Wasser angeschlossen. Wenn die Hitze eines Feuers die Sprinklertemperatur auf seine Betriebstemperatur (normalerweise 186°F – 86°C) erhöht, schmilzt eine Lötverbindung oder ein mit Flüssigkeit gefüllter Glaskolben zerbricht, um diesen Sprinkler zu öffnen, Wasser abzulassen und einen Alarm auszulösen. Indem Sprinkler automatisch am Ursprung eines Feuers wirken, verhindern sie, dass ein Feuer eine gefährliche Größe erreicht.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Hartrohr-Brandschutzsystemen ermöglichen Platinflex-Sprinkleranschlüsse Ingenieuren, Architekten, Bauunternehmern und Bauherren ein Maß an Vielseitigkeit, das bisher nicht verfügbar war:
• Industrielles Material
* Akzeptabel für den Einsatz in einem Rückluft-Plenum
• Perfekte mitte-von-fliesen und ästhetische einheitlichkeit
* Zugelassen für den Einsatz mit mittleren und schweren Lastgittern
• 100% Dichtigkeit geprüft verbindungen
• Alle geschweißt, keine o-Ringe
• Einstellbare Höhe und Sprinklerausrichtung
• Bewährte Technologie
* Kompatibilität des Deckensystems
PLATINFLEX Sprinklerschlauch und Verbindungsadapter können in Feuerlöschanlagen sicher verwendet werden, da ihre Struktur nicht durch seismische Bewegungen und die Wärme-und Druckfestigkeit des geflochtenen Schlauchs beeinträchtigt wird.